Page 25 - stadtland magazin Juni 2022
P. 25

Nach Abriss der Scheune Rötering, Haus Sommersell, Meyer wurde 1971
       hier ein Mehrfamilienhaus errichtet. Hier gab es im Erdgeschoss viele
       Jahre den Supermarkt Coop und später den Drogeriemarkt Schlecker,
       der 2012 schloss.


       Auf der anderen Seite entstand der AWA (vorher Neustraße). Später wur-
       de dieser zu Rewe und dann zu „Nah und frisch“. 2001 siedelte er dann
       zur Oststraße um. Dies bedeutete schwierige Jahre für die Straße.

       In den 2010ern konnte der Trend umgekehrt werden. Dank großen En-
       gagements des Einzelhandels entstanden neue Geschäfte. Dank aufblü-
       hender Gastronomie und Initiativen der Stadt gelang es, die Fußgänger-
       zone zu reanimieren.

       Mit  der  Innenstadtverschönerung  zum  Stadtjubiläum  2015  erfuhr  die
       Fußgängerzone eine Aufwertung  und viele Auswärtige,  Patient*innen
       des Stiftes und Tourist*innen loben den schönen Spielplatz mit „Fines Laden“
       oder die Rote Bank und das Bücherregal, immer mit Blick auf St. Martin.
                                                            ↑ Wohnhaus Brennerei Sommersell, Meyer, alte Mauer


                                                            2015 stiftete der Heimatverein eine bronzene Hinweistafel zum Ge-
                                                            denken an das Geburtshaus Josef Spithövers, wohl dem größten Sohn
                                                            der Stadt. Das Geburtshaus Spithövers, der aus prekären Verhältnissen
                                                            stammte, befand sich ebenfalls in der Weststraße, jedoch etwas abseits
                                            ↑ v.l. Irina Wolf, Monika Eustermann und Manuela Gajewski
                                                            der Straße (Bereich kommunales Forum, hinter Gassner).

                                                            Die Straße hat bestimmt noch viel mehr Geschichten gesehen in be-
                                                            stimmt 1.000 Jahren Geschichte, Märsche, Kriege, Prozessionen, Um-
                                                            züge und man kann klar erkennen: Geschichte ist immer ein Fluss, alles
                                                            ändert sich und die viel gescholtene Stadtsanierung hat sich doch zum
                                                            Guten entwickelt, denn viele schöne und denkmalgeschützte Gebäude
                                                            sind auch erhalten geblieben und schließlich ist diese bald fast 50 Jah-
                                                            re her. Die schönen alten Häuser sind der 100-Schlösser-Route, die hier
                                                            durchführt, absolut würdig! Nun fehlt nur noch eine Umgehungsstraße.



       ↑ Luftaufnahme Kirchstraße / Weststraße Ende der 1960er Jahre:
       von links: Volksbank, Plüschke, Brandhove, Mössing, Hölscher, Kaupmann (2 Gebäude),
       Melker Schulze Rötering, Wirtschaftsgebäude Schulze Rötering
                                                                              Zusammengestellt von Christian Hölscher
                                                                              Infos unter: www.Heimatvereinsendenhorst.de
                                                                              Bilder: Heimatarchiv Sendenhorst








                                                                                 Inh. Makbula Yigit
                                                                                 Geiststraße 4
                                                                                 59320 Ennigerloh
                                                                                 Tel. 02524 6749581
                                                                                 Mobil. 0176 24936842



                                                                                                                 ANZEIGE ANZEIGE  ANZEIGE
                                                                    www.tresbeausalon.de

                                                                                             www.stadtlandmagazin.de
                                                                                             www.stadtlandmagazin.de  25
   20   21   22   23   24   25   26   27   28