Page 22 - stadtland magazin Februar 2022
P. 22

SICHERHEIT  | S T AD TLAND MA G A ZIN


          WENN DER ARBEITGEBER BEI DER


          ALTERSVORSORGE MITHILFT




          Während das Renteneintrittsalter    ist. Beschäftigte, die jeden Monat 100 Euro in
          nach und nach immer weiter an-      die betriebliche Altersversorgung einzahlen,
          gehoben wird, sinkt zeitgleich die   haben dann durch die Ersparnis bei Steuern und
          Rentenhöhe. Gerade in den jün-      Sozialversicherung einen Nettoaufwand von
          geren Generationen wird ironisch    lediglich rund 57,50 Euro. Im Jahr 2022 können
          gescherzt und konkret befürchtet,   so bis zu 282 Euro im Monat, beziehungs-
          dass am Ende ihres Arbeitslebens    weise 3.384 Euro im Jahr steuer- und sozial-
          nur noch die Grundsicherung auf     versicherungsfrei umgewandelt werden.  Bei
          sie wartet. Ein wichtiger Schritt in   einem höheren Bedarf können weitere 282 Euro
          die finanzielle Unabhängigkeit im   im Monat steuerfrei zusätzlich umgewandelt
          Alter ist deshalb die betriebliche   werden.
          Altersversorgung.
                                                     ZUSCHÜSSE VOM ARBEITGEBER    ↑ In jedem Betrieb, sei es im Büro oder im Handwerk, hat der Arbeit-
                                                                                  nehmer das Recht auf eine betriebliche Altersversorgung.
          In den vergangenen Jahren hat sich der durch-
          schnittlich zu erwartende gesetzliche Rentenan-  Der Arbeitgeber ist zudem durch das Betriebs-  geringer Verdienenden (bis maximal 2575
          spruch weiter reduziert. Jeder Zweite muss mit   UHQWHQVWlUNXQJVJHVHW] GD]X YHUSÀLFKWHW  EHL   %UXWWRHLQNRPPHQ  HLQH DUEHLWJHEHU¿QDQ]LHU-
          maximal 900 Euro eigener gesetzlicher Rente   Entgeltumwandlungsverträgen einen Zuschuss   te Altersversorgung, wenn der Arbeitgeber
          rechnen. „Vor allem Geringverdiener sind von   in Höhe von bis zu 15 Prozent des umge-  mindestens 240 Euro, maximal jedoch 960
          der Gefahr der Altersarmut betroffen, gerade   wandelten Beitrages zu gewähren, solange er   Euro, jährlich beisteuert. In dem Fall erhält der
          LKQHQ IHKOHQ DEHU GLH ¿QDQ]LHOOHQ 0|JOLFKNHL-  dadurch Sozialversicherungsbeiträge spart und   Arbeitgeber eine Erstattung dieses Beitrags in
          ten, große Beiträge in eine private Vorsorge zu   im Tarifvertrag nichts Anderweitiges festgehal-  Höhe von 30 %. Eine Verrechnung dieses Bei-
          investieren“, so Marcel Schumann, Geschäfts-  ten wurde.                WUDJV PLW GHP 3ÀLFKW]XVFKXVV LVW QLFKW P|JOLFK
          stellenleiter der Westfälische Provinzial Versi-                        Ob die Entgeltumwandlung in eine Direktversi-
          cherung in Sendenhorst.             „Ab 2022 gilt dies nicht nur für Neu-  cherung, eine Pensionskasse oder ein Pensions-
                                              abschlüsse, sondern auch für bereits   fonds investiert wird, ist von den persönlichen
            VIEL SPAREN MIT GERINGER BELASTUNG  laufende Verträge. Dadurch erhöht   Präferenzen des Kunden abhängig. „Welche Va-
                                              sich in dem zuvor genannten Rechen-  riante für die individuelle Situation am besten
          Die betriebliche Altersversorgung ist für jeden   beispiel der Beitrag für die betriebli-  geeignet ist, sollte mit dem persönlichen Berater
          Arbeitnehmer eine hervorragende Möglichkeit,   che Altersversorgung des Arbeitneh-  besprochen werden“, rät Marcel Schumann.
          seine zukünftige Rente mit staatlicher Förde-  mers auf 115 Euro, obwohl er noch
          rung aufzustocken. Gespart wird per Entgelt-  immer nur die 57,50 Euro davon zu
          umwandlung. Deren wesentlicher Vorteil ist,   spüren bekommt“
          dass ein vom Arbeitnehmer festgelegter Betrag
          direkt vom Bruttogehalt abgezogen wird und   HUNOlUW 6FKXPDQQ  1HEHQ GHP 3ÀLFKW]XVFKXVV   Für weitere Fragen:
          im Rahmen der staatlichen Förderung in der   zur Entgeltumwandlung, die direkt dem Arbeit-  Marcel Schumann u. Philipp Geschermann,
          Regel von Steuer- und Sozialabgaben befreit   nehmer zugutekommt, fördert der Staat bei   Tel. 02526 93999-0





















        ANZEIGE


       22   www.stadtlandmagazin.de
   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27