Page 14 - stadtland magazin Mai 2020
P. 14

GESUNDHEIT |  S T AD TLAND MA G A ZIN











              Brot und Nudeln sind Grundnahrungs-                                     nen (auch Kasein aus Milchprodukten) als Ursa-
              mittel. Fast alle Backwaren werden                                      che angenommen.
              aus Weizen gemacht und dieser findet                                                    »
              sich in nahezu jedem industriell                                             Schon wieder etwas,
              hergestellten Lebensmittel. Weizen                                         was man nicht essen darf
              macht einen wesentlichen Teil unserer   DER ARZT IHRES VERTRAUENS RÄT…                  «
              täglichen Ernährung aus. Die aktuelle                                    werden sich viele denken. Aber vielleicht haben
              Lage zeigt, dass uns Weizen so wichtig   Unser täglich Brot             Sie ja unerklärliche Beschwerden, die irgendwie
              ist, dass aus Furcht vor Verknappung                                    behandelt werden, aber nicht verschwinden? Da-
              die Regale mit Mehl und Nudeln regel-                                   bei vertragen Sie nur den Weizen nicht. Da wäre
              mäßig leergekauft  werden.                                              ein Auslassversuch sinnvoll.
                                                                                      Das ist machbar. Kein Brot, keine Nudeln, keine
              Viele Menschen haben jedoch Probleme durch   Andere  können  aber  eine  Wirkung  im  Stoff-  Fertiggerichte. Die Auslassdiät ist die Methode
              den Verzehr von Weizenprodukten. Zum einen   wechsel haben, die wir überhaupt nicht erfassen   der Wahl, zu einer Diagnose zu kommen. Einen
              gibt  es  die  Zöliakie,  bei  der  das  Gluten,  ein   können,  die  aber  körpereigenen  Botenstoffen   Bluttest gibt es nicht. Wenn langsam Symptome
              Klebereiweiß  im  Weizen,  bei  genetischer  Ver-  ähneln und die Funktion von Organen beeinfl us-  verschwinden, hat man schon einen deutlichen
              anlagung  die  Darmschleimhaut  schädigt.  Das   sen.  Gluten-Peptide  sollen  sogar  die  Hirnleis-  Hinweis auf das Vorliegen einer Unverträglich-
              kommt relativ selten vor. Zum anderen gibt es   tung beeinfl ussen, also süchtig machen.  keit. Wenn man nach einiger Zeit wieder Weizen
              die  Weizensensitivität.  Hierbei  handelt  es  sich   Wie jede Pfl anze enthält auch Weizen Lektine,   zu sich nimmt und die Symptome kehren zurück,
              nicht  um  eine Allergie  gegen  Gluten,  sondern   die  alle  Pfl anzen  zum  Schutz  vor  Schädlingen   ist der Beweis faktisch erbracht.
              um eine Unverträglichkeit anderer Inhaltsstoffe,   bilden. Lektine können jedoch auch dem Men-  Die Umsetzung danach ist schwierig, wenn man
              für die es bisher keine gesicherten Erkenntnisse   schen  schaden.  Gemüse-Lektine  sind  meist   nicht  auf  Backwaren  verzichten  will.  Doch  es
              gibt.  Man  vermutet  Amylase-Trypsin-Inhibito-  harmlos  und  werden  durchs  Kochen  zerstört.   gibt  Alternativen:  Grundsätzlich  können  Sie
              ren (ATIs), die zu einer Aktivierung des angebo-  Das  Weizenkeim-Lektin  WKA  ist  aber  hitze-  zu glutenfreien Produkten greifen oder zu sog.
              renen Immunsystems führen.          stabil und wird nicht durch die Verdauung ab-  Pseudo-Getreide wie z. B. Mais, Hirse, Quinoa,
              Der  heutige  Weizen  hat  mit  dem  Urgetreide,   gebaut. Es schädigt Darmzellen und gelangt ins   Hafer  oder  Buchweizen.  Dinkel  wird  häufi g
              auf das wir über viele Tausend Jahre genetisch   Körperinnere.  Dort  verstärkt  es  Entzündungs-  besser  vertragen,  ist  aber  nicht  glutenfrei.  Im
              eingestellt  waren,  nicht  mehr  viel  gemein.  Es   reaktionen  und  schwächt  unser  Immunsystem,   Buchhandel gibt es aber schon einige Backbü-
              wurden in den letzten 50 Jahren Sorten zur Er-  weil  wir  keine  speziellen  genetisch  überliefer-  cher zu genau diesem Thema. Das Problem ist,
              tragsoptimierung gezüchtet, woraufhin sich die   ten Enzymwerkzeuge besitzen. Im Darm selbst   dass wir gewöhnt sind an Brot, das die gewisse
           FOTO: FERDINAND JENDREJEWSKI  jetzt  42.  Die  DNA,  aus  der  irgendwelche  Pro-  werden, aber auch Diabetes und Hauterkrankun-  gelerntes Verhalten.  Und  was  man  gelernt  hat,
                                                                                      Konsistenz hat, welche man nur mit den Back-
              Chromosomenzahl  der  Pfl anze  verändert  hat.
                                                  könnten  so  Verdauungsbeschwerden  entstehen
                                                  oder  chronische  Darmerkrankungen  ausgelöst
                                                                                      eigenschaften von Weizen erhält. Ernährung ist
              Statt 14 Chromosomen hat der moderne Weizen
                                                                                      kann man auch wieder umlernen.
              teine codiert werden, kennt man nicht und weiß
                                                  gen wie Neurodermitis oder Rosazea, Gelenkbe-
                                                  schwerden und selbst psychische Störungen wie
              auch nicht, wie sie auf uns wirken. Die meisten
                                                                                      Bleiben Sie gesund!
              Proteine  werden  im  Verdauungssaft  folgenlos
                                                  Depressionen  sind  denkbar. Auch  bei  Demenz
                                                                                      Ihr Domingos Schrader,
                                                  wird die Zufuhr von schädigenden Fremdprotei-
              zu Peptiden zerlegt, welche als Nahrung dienen.
                                                                                      Facharzt für Allgemeinmedizin und HNO
                                 HAUSARZTPRAXIS D. SCHRADER






                                          Aufgrund der gegebenen
                                          Umstände bitten wir Sie
                                          dringend um telefonische
                                              Voranmeldung!

             ANZEIGE ANZEIGE  Telefon: 02506-1264                Münsterstraße 9
                                                                 48167 MÜNSTER
           14    www.stadtlandmagazin.de
   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19