Page 24 - stadtland magazin Oktober 2020
P. 24
SICHERHEIT | S T AD TLAND MA G A ZIN
VORSICHT!
Brandgefahr
durch Lithium-
Ionen-Akkus
↑ Schnell steht ein Laptop in Flammen. Ursache: der Lithium-Ionen-Akku hat sich entzündet.
In vielen Bereichen des täglichen Le- fest. Um Nutzerinnen und Nutzer akkubetriebe- Geräte achten. Das betrifft zum Beispiel das
bens werden ganz selbstverständlich ner Geräte für diese Gefahr zu sensibilisieren, Lagern von Handys oder Tablets bei sommer-
akkubetriebene Geräte genutzt. Ob hat das IFS in seinem Brandversuchsraum drei lichen Temperaturen im Inneren eines Autos.
Smartphone, Notebook, Elektrofahr- Szenarien nachgestellt, die zeigen was passieren Kommt es trotz aller Vorsichtsmaßnahmen zu
rad oder Heckenschere: Die Energie kann, wenn in Geräten verbaute Akkus „ther- einem Defekt, kann die im Akku gespeicherte
für den Betrieb der Geräte kommt in misch Durchgehen“. So wird dieser sich selbst Energie unkontrolliert in Form von Hitze frei-
der Regel aus einem Lithium-Ionen- verstärkende Prozess genannt. Die Protagonisten gesetzt werden.
Akku. Vorteil dieser sogenannten der Schadenverhütungsfilme sind neben einem »
Lithiumtechnologie ist eine hohe Notebook, eine E-Zigarette und ein akkubetrie- Mit den kurzen Videoclips des
Leistung und somit Energiedichte. benes Skateboard, auch Hoverboard genannt. IFS und unserem ergänzenden
„Darüber hinaus unterstützen wir diese Aktion Infomaterial möchten wir
» mit Broschüren und weiteren Informationsmate- möglichst vielen Menschen den
Leider ist jedoch mit der rialien“, beschreibt Marcel Schumann. richtigen Umgang mit akku-
zunehmenden Verbreitung „Eindrucksvoll ist in den knapp zweiminütigen betriebenen Geräten näher-
dieser Lithium-Ionen- Spots erkennbar, wie ein Akku in Sekunden- bringen und auf mögliche
Akkus auch die Anzahl der schnelle in einer heftigen Reaktion in Flammen Gefahren aufmerksam machen
Brände gestiegen aufgeht und sofort brennbares Material in der «
« Umgebung und danach den gesamten Raum so Geschermann.
so Marcel Schumann, Geschäftsstellenleiter von entzündet“, fügt Peter Geschermann hinzu. Ausführliches Infomaterial zu diesem Thema
der Westfälischen Provinzial Versicherung in Zu diesen Bränden kann es durch technische gibt es unter:
Sendenhorst. Das Institut für Schadenverhütung Mängel wie beispielsweise Produktionsfeh- www.provinzial-online.de/brandschutz
und Schadenforschung der öffentlichen Versiche- ler kommen. Aber auch ein unsachgemäßer > Brandgefahr Lithium-Akkus
rer e.V. in Kiel (IFS) stellte in einer Auswertung Umgang wie die Verwendung eines falschen
seiner Datenbank mit rund 16.000 untersuch- Ladegerätes kann zu einem Brand führen. Zu- Für weitere Fragen:
ten Brandursachen einen deutlichen Anstieg der dem sollten Nutzerinnen und Nutzer unbedingt Marcel Schumann u. Peter Geschermann,
Brände mit Beteiligung der Lithium-Ionen-Akkus auf die empfohlene Umgebungstemperatur der Tel. 02526 93999-0
ANZEIGE
24 www.stadtlandmagazin.de