Page 23 - stadtland magazin Oktober 2020
P. 23

S T AD TLAND MA G A ZIN  |  S T AD T GESCHICHTE



























                                                                         ↑ Kardinal von Galen im St. Josef-Stift  ↓
                                               Menschenfurcht.  Schon  bald  trat  er  den  kir-
                                               chenfeindlichen  Bestrebungen  des  National-
                                               sozialismus entgegen. Einige seiner Predigten
                                               wurden weltberühmt. Wegen seiner Tapferkeit
           für gelegt. Zwei Jahre später, am 16. September   wurde er oft der „Löwe von Münster“ genannt.
           1889,  war  die  Einweihung  vom  Krankenhaus.   Bei einem Bombenangriff wurde das bischöf-
           Drei Jahre darauf, am 12. Januar 1892, ist Josef   liche Palais zerstört. Der Bischof musste nun
           Spithöver in Rom gestorben und dort begraben.   aus  Münster  fl iehen.  Er  wurde  nach  Senden-
           Zur Erinnerung an ihn tragen in Sendenhorst das   horst  gebracht  und  fand  Unterkunft  im  St.
           Krankenhaus und eine Straße seinen Namen.  Josef-Stift.  Hier  wohnte  er  vom  14.  Oktober
                                               1944 bis zum 18. Dezember 1945. Bei Luftan-
           Aufgabe:                            griffen war er nicht im Keller wie alle anderen,
           An welcher Straße in Sendenhorst steht   sondern in der Kapelle. Auf dem Weg dorthin
           die Büste, die Spithöver darstellt?  tröstete, segnete und beruhigte er die Kranken.
                                               Vielen  Menschen  schenkte  er  Rat, Trost  und
             KARDINAL VON GALEN                Hilfe. Am 18. Februar 1946 ernannte ihn Papst                             Infos unter: www.Heimatvereinsendenhorst.de | Bilder: Heimatarchiv Sendenhorst
           Clemens  August  Graf  von  Galen  wurde  am   Pius XII. zum Kardinal. Bald danach, am 22.
           16. März 1878 auf Burg Dinklage im Olden-
           burgischen Teil des Bistums Münster geboren.                           März 1946, starb der Kardinal und wurde im
           Nach  seiner  Priesterweihe  am  28.  Mai  1904                        Dom von Münster beerdigt. Nach seinem Tod
           im Dom zu Münster war er zunächst Domvi-                               wurde Kardinal von Galen zum ersten Ehren-
           kar in Münster, danach Kaplan und Pfarrer in                           bürger der Stadt Sendenhorst ernannt. Zur Er-
           Berlin und seit 1929 Pfarrer der St. Lamber-                           innerung  an  ihn  tragen  unsere  Grundschule  Zusammengestellt von C. Hölscher
           ti  Kirche  in  Münster. Am  28.  Oktober  1933                        wie auch eine Straße seinen Namen. Der Kar-
           wurde er zum Bischof von Münster geweiht.                              dinal wurde am 9. Oktober 2005 in Rom selig
           Sein  Wahlspruch  lautete:  „Neclaudibus,  nec                         gesprochen. Der Gedenktag für den neuen Se-
           timore“ – unbekümmert um Menschenlob und                               ligen ist der 22. März: sein Todestag.
 ↑  Josef Spithöver 1813 in Sendenhorst – 1895 in Rom  ↑  Postkarte Ende 19. Jahrhundert






                                                                                      Inh. Makbula Yigit
                                                                                      Geiststraße 4
                                                                                      59320 Ennigerloh
                                                                                      Tel. 02524 6749581
                                                                                      Mobil. 0176 24936842


                                                                                                                     ANZEIGE
                                                                        www.tresbeausalon.de

                                                                                                www.stadtlandmagazin.de  23
   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28