Page 7 - stadtland magazin Juli 2020
P. 7
S T AD TLAND MA G A ZIN | MENSCHEN
Vielleicht stellst du dich „Erklärbauer“, erklär doch mal,
erst einmal kurz vor? was dahintersteckt und wie
Ich bin Anni, 26 Jahre jung, und lebe gemein- du auf die Idee gekommen bist.
sam mit Jack Russel Hündin Ella auf einem Dahinter steckt die Message: ,,Wir Landwirt*innen
landwirtschaftlich geprägten Betrieb in Hiltrup. stellen uns vor, so dass jeder wieder eine/n Land-
Beruflich bin ich selbstständig tätig mit „Annis wirt*in kennt“. Transparente, authentische Erzäh-
Bauernbox“ – dem Online-Hofladen aus Müns- lung, Darstellung aus der Landwirtschaft direkt
ter für Münster. Zudem bin ich als „Erklärbäue- vom Bauern selbst. „Erklärbauer“ ist aus meinem
rin“ in der Öffentlichkeitsarbeit der Landwirt- eigenen Perspektivwechsel heraus entstanden. Zu »
schaft unterwegs. Beginn meiner Ausbildung als Landwirtin war ich Kommunikation ist der
in den ersten Tagen im praktischen Betrieb sehr be- tragende Baustein im
ANNIKA AHLERS – Du bist Landwirtin. eindruckt und hatte für mich die Erkenntnis: Das Brückenbau zwischen Stadt und
DIE „ERKLÄRBÄUERIN“ Wie bist du zu diesem Beruf gekommen? ist nicht alles so, wie ich es vorher dachte, so, wie Land, ich schätze ein das wir viele
gemeinsame Ziele haben diese
Eine Reise Bildlich gesprochen bin ich von den Pumps in es mir suggeriert wurde. So habe ich zu meinem einfach noch nicht den gemeinsamen
damaligen Freund gesagt, wie verrückt das ist,
die Gummistiefel gestiegen. Genau dieser Per-
durch die Land- spektivwechsel hat mich zu dem Beruf oder dass ich die Erkenntnis erst bekomme, wenn ich kommunikativen Nenner gefunden
haben. Das finde ich alarmierend
selbst im Stall stehe, den Ablauf sehe und einen
wohl eher zu meiner Berufung Landwirtin ge-
wirtschaft bracht. Von Everswinkel aus – nach dem Fach- Betrieb sehe. Das heißt, dass so viele Menschen und da müssen wir alle dran
arbeiten!
abitur mit sozialem Schwerpunkt über Amerika
niemals den realen Alltag in einem realen Betrieb
» – ins Agrarstudium und mit Unterbrechung di- sehen und gar nicht wissen, wie das wirklich ist, «
was wirklich dahintersteckt hinter dieser Land-
rekt in die Ausbildung zur Landwirtin: Das ist
Als Erklärbäuerin, mein Weg in die Landwirtschaft kurz in einem wirtschaft in Deutschland. Da habe ich mir einen ANNIKA AHLERS
möchte ich Türen öffnen, Satz geschildert. Eine landwirtschaftliche Aus- Social-Media-Account angelegt und etwas sarkas-
bildung zu machen, war die bislang beste Ent-
tisch gesagt, wenn tausende Menschen Strandbil-
Brücken zu bauen. Von Beruf ist sie Landwirtin und scheidung meines Lebens. der interessant finden und liken, dann doch wohl Einst unwissend, jetzt selbst Landwirtin, beschloss
Ich möchte die Landwirtschaft genau da möchte Annika Ahlers Kann man sagen, dass du ein Hobby auf jeden Fall auch die vielseitigen Bilder aus der ich, das Bild der Gesellschaft von der Landwirt-
Einblicke schaffen. Das Ziel ist es,
zum Beruf gemacht hast?
schaft wieder geradezurücken. Da ich beide Seiten
Landwirtschaft! Mit dieser Reichweite, mit die-
transparenter zeigen und NICHT- Transparenz zu schaffen und einen Eher andersherum, der Beruf ist meine Beru- sem Erfolg, mit diesen tollen Dialogen, mit dem kenne, sehe ich meine Rolle als eine Art Brücke
Überblick über die Erzeugung von
super Kollegen Philip, mit einem ordentlichen Vo-
zwischen Landwirten und Verbrauchern.
fung und auch zum Hobby geworden. So fühlt
Landwirten näher bringen. landwirtschaftlichen Produkten zu sich Arbeit nicht als „lästige“ Arbeit an. Es ist rankommen beim Brückenbau zwischen Stadt und
Die Story vom Acker auf den Teller, geben, welche die Ernährung des nicht einfach ein Beruf, es ist Leidenschaft, die Land – damit habe ich nicht gerechnet. Und umso Vielen Dank, liebe Annika,
Alltags gestalten. Wir sprechen mit
glücklicher macht es mich! Die Idee, Öffentlich-
für das Interview!
ich damit verbinde. Für mich bildet es den Ur-
real und ehrlich als allgemein Annika Ahlers, die sich zur Aufgabe sprung, auf den ich aufbaue und den ich lebe. keitsarbeit zu betreiben, bekam ich in der Ausbil- Wir wünschen dir alles Gute für die Zukunft
und viel Erfolg und Freude
Wissen etablieren. gemacht hat, den Dialog zwischen Gute Nahrungsmittel, Fortschritt mit entwi- dung. Hier bekam ich zunehmend ein Verständnis für deine beruflichen Herausforderungen!
Stand und Land herzustellen.
dafür, was es heißt, heutzutage Landwirtin zu sein.
ckeln, Dialoge führen.
«
ANNIKA AHLERS
GRAFIKEN: DESIGNED BY FREEPIK
6 www.stadtlandmagazin.de www.stadtlandmagazin.de 7