Page 22 - stadtland magazin Januar 2022
P. 22
AK TUELLES | S T AD TLAND MA G A ZIN
AUCOM BEHAUPTET SICH ERFOLGREICH AM MARKT
Produktion und Vertrieb am deutschen Standort werden weiter ausgebaut
Mehr Umsatz, mehr Produktionskapa- spannungssparte sowie der „package Solution“
zitäten, mehr Personal, mehr Verant- des Sanftanlasser-Spezialisten verantwortlich.
wortung – so lässt sich für AuCom der „Wir haben Großartiges geleistet, werden uns
Rückblick auf das Jahr 2021 sowie der aber sicherlich nicht auf dem Erreichten aus-
Ausblick auf 2022 in wenigen Worten ruhen“, sagt uns Thomas Zirk-Gunnemann,
zusammenfassen. Geschäftsführer AuCom Global Solution. Dahinter
steckt die Zuversicht des bisherigen Erfolgs: Von
Der Umsatz des vergangenen Jahres belief den angepeilten 22,5 Millionen Euro Umsatz stehen
sich auf 15 Millionen Euro. Für 2022 erwar- bereits 85 Prozent in unseren Auftragsbüchern.
tet AuCom ein Plus von 50 Prozent auf 22,5
Millionen Euro. Dafür werden am Standort in DIE ZEICHEN STEHEN AUF EXPANSION
Sendenhorst die Produktionskapazitäten erhöht. Ab 2022 sind Thomas Zirk-Gunnemann und sein
Aber nicht nur deshalb benötigt AuCom mehr Team für den globalen Vertrieb der AuCom-MS-
Personal. Ab 2022 sind die Sendenhorster auch sowie der „package“ Sparte zuständig. Damit
für den globalen Vertrieb der kompletten Mittel- einher geht die Umfirmierung in AuCom Global teilt uns Thomas Zirk-Gunnemann mit, „aber
Solutions. Der bisherige Sales Manager Europe, bereits jetzt sind es über 400.“ Mindestens zehn
Hans Warten, wird zentraler Ansprechpartner für neue Mitarbeiter*innen sollen das 45-köpfige
alle AuCom Partner aus dem MS-Bereich. Das AuCom-Team verstärken. Pünktlich zum neuen
AuCom-Produktportfolio im Niederspannungsbe- Jahr wurden neue Büroräume bezogen und die
reich wird weiterhin aus Neuseeland betreut. Produktion erweitert. Rund 4.500 m² an neuer
Fläche kommen angrenzend am jetzt eigenen
„Bereits im vergangenen Jahr haben wir Standort hinzu.
die Produktionskapazitäten in Sendenhorst
erweitert, damit wir pro Jahr um die 50 INVESTITIONEN IN DIE AUTOMATISIERUNG
Schaltanlagen bauen können“ DER PRODUKTION
Mit der erfolgreichen Zertifizierung nach ISO
9001 und 14001 legt AuCom zudem den Grund-
stein für ein hochwertiges Qualitäts- und Umwelt-
management. Gleichzeitig wird die Automatisie-
rung in der Produktion vorangetrieben. Hierfür
investiert das Unternehmen am Standort in
Sendenhorst einen siebenstelligen Euro-Betrag.
Projektingenieur/Techniker (m/w/d) Antriebstechnik – „Natürlich spüren auch wir die Auswirkungen der
Projektabwicklung
Coronapandemie anhand steigender Liefer- und
Über uns Materialkosten“, skizziert Thomas Zirk-Gun-
Wir entwickeln Motorsteuerungsprodukte für Industrieanwendungen weltweit. Unser Focus auf Forschung und
Entwicklung sowie Herstellung, Lieferung und Support stellt sicher, dass Sie mit einem Weltmarktführer nemann die wirtschaftliche Situation. „Aber wir
zusammenarbeiten, wenn Sie sich für uns entscheiden. Mehr als 40 Jahre Erfahrung zuzüglich unserer Expertise
und Kompetenz bedeuten, dass Sie sich auf uns verlassen können. können uns auf ein exzellentes Partnernetzwerk
Aufgaben: verlassen, mit dem wir unseren Kund*innen
In Ihrer Rolle als Projektingenieur am Standort Deutschland sind Sie Teil des Teams in der Abteilung
Projektabwicklung und unterstützen im Projektmanagement-Team verantwortlich die technische Termintreue und höchste Produktqualität zu fairen
Abwicklung eines oder mehrerer gleichzeitiger Projekte. Dazu zählen folgende Aufgaben:
• Leiten aller technischen Aspekte der Projektphasen - Engineering, Beschaffung, Fertigung, Preisen gewährleisten.“
und Inbetriebnahme.
• Technisches Management und terminliche Überwachung der Projekte mit häufiger
Interaktion mit Zulieferern, Fertigung und Kunden weltweit
• Prüfen und genehmigen von Zeichnungen für die elektrische Schaltpläne, Single-line
Diagramme in voller Übereinstimmung mit den anerkannten Industrie- und
Sicherheitsstandards und Kundenspezifikation
• Erstellen der Projektdokumentation
• Technische Unterstützung des Vertriebes bei der Angebotserstellung
• Hohes Maß an Professionalität in allen Aspekten der Arbeit und Umgang innerhalb des
Teams
• Technische Unterstützung bei Inspektion, Test und Inbetriebnahme weltweit
Qualifikation:
• Abgeschlossenes Elektrotechnik Studium (Dipl.Ing./Dipl.Ing.(FH)/Master/Bachelor) oder
Techniker Schule
• Gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit mit Kollegen, Zulieferern und
Kunden
• Effektive Computerkenntnisse; Microsoft Office Software und andere unternehmens- und
fachspezifische Softwareanwendungen
• Erfahrung mit ERP Systemen in der Projektabwicklung
• Verfügt über ein breites elektrotechnisches Verständnis in Bereich des Projektengineering
• Effektive analytische Fähigkeiten und Fähigkeiten zur Problemlösung.
• gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
ANZEIGE
Bei Interesse schicken Sie ihre Bewerbungsunterlagen an HR-Germany@aucom.com
22 www.stadtlandmagazin.de