Page 25 - stadtland magazin November 2020
P. 25

S T AD TLAND MA G A ZIN  |  S T AD T GESCHICHTE









           Fragen:
           1.  Wo stand früher die alte Volksschule?
           2.  Wie viele Schulen hatte Sendenhorst
             vor achtzig Jahren und wie viele heute?
           3.  Fragt eure Eltern und Großeltern,
             welche Schulen sie besucht haben.
           4.  Erkundigt euch, wie viele Schüler die
             Grundschule heute besuchen.
                                               ↑  Kardinal-von-Galen-Schule in den 1960ern
             6.2 ZEITTAFEL - SCHULE BIS 1995
           1571                                16.10.1878
           erste Mitteilung über eine Schule   Einweihung der neuen Volksschule
           in Sendenhorst                      an der Schulstraße (heute Geschäftshaus
           1613 bis 1777                       „Ratz und Rübe“ bzw. „Ernstings Family“)
           Unterricht wird erteilt von Pastoren,   1906
           Küstern und                         Schließung Rektoratsschule
           ab 1777                             20.04.1920
           auch von Lehrerinnen in den Fächern:   Neuerrichtung der Rektoratsschule mit 36
           Religion, Sittenlehre und Rechnen   Schülerinnen und Schülern im alten Rathaus  ↑  Teigelkampschule 1969
           29.04.1806                          1940
           großer Brand in Sendenhorst,        Schließung der Rektoratsschule
           kein Unterricht im Sommer 1806      14.10.1951
           für alle Schüler                    Einweihung Kardinal-von-Galen-Grundschule
           1807                                01.04.1964
           neue Knabenschule (am Kirchplatz)   Gründung der St. Martin Realschule
           neue Mädchenschule (Nordstraße)     in der alten Rektoratsschule
           wichtige Unterrichtsfächer: Religion,   1964
           Lesen, Schönschreiben, Rechtschreiben,   Gründung der Hauptschule auf dem Teigelkamp
           Rechnen und Aufführung (= Betragen)  1967
           1855                                Baubeginn der Realschule in der Nähe
           Bezug von zwei neuen Klassenzimmern   des Wasserturms „Auf der Geist“
           im Rathaus                          1969
           04.12.1860                          Erweiterung Hauptschule Teigelkamp
           Errichtung einer Rektoratsschule wird   1969                           ↑  Realschule Anfang der 1970er
           genehmigt                           Umzug der Realschule in die neuen Räume
           1869                                1971 + 1995                        Zusammengestellt von C. Hölscher
           Bezug von zwei neuen Klassenzimmern   Vergrößerung                     Infos unter: www.Heimatvereinsendenhorst.de
           im Rathaus für die Rektoratsschule  der Kardinal-von-Galen-Grundschule  Bilder: Heimatarchiv Sendenhorst








                                                       Weihnachtsmenü
                                                     An beiden Weihnachtstagen erwartet Sie
                                                 von 11:30 – 14 Uhr ein genußvolles 4-Gang-Menü.
                                               Preis 43,50 Euro pro Person, Kinder bis 12 Jahre 18,50 Euro
                                                         Silvesterabend

                                                    Genießen Sie ein festliches 5-Gang-Menü,
                 Reservierungen gerne unter                serviert von 18 – 23 Uhr.
                      02526 / 1228
                                                     Preis inkl. Aperitif 64,90 Euro pro Person
                       Bracht 3        •          48324 Sendenhorst             •          www.landhotel-bartmann.de           •           info@landhotel-bartmann.de  ANZEIGE
                                                                                                www.stadtlandmagazin.de  25
   20   21   22   23   24   25   26   27   28