Page 24 - stadtland magazin November 2020
P. 24
KAPITEL 6
Schulen
↑ Jahrgang 1906
Weiter geht’s im gelben Skript 6.1 SCHULE FRÜHER – HEUTE
des Heimatvereins Petras Uropa wurde am 18.03.1908 in Senden- Wie kann sie sich vorstellen, dass es früher nur die
horst geboren. Hier besuchte er acht Jahre lang Volksschule mit acht Schuljahren, aber keine wei-
Bei kaum einem anderen Thema kann die Volksschule an der heutigen Schulstraße. terführende Schule in Sendenhorst gegeben hat?
man hier deutlich erkennen, wie sehr Wie kann sie sich auch vorstellen, dass damals Zeitweilig bereitete nur eine Rektoratsschule (ca.
sich Geschichte im Wandel befindet. 60 und mehr Kinder in einer Klasse waren, dass 1850 - 1906 und 1920 - 1940) die Schüler für die
Das Skript stammt aus den 1990er Jungen und Mädchen getrennt voneinander un- Aufnahmeprüfung zum Gymnasium vor. Dieser
Jahren und kommt einem doch schon terrichtet wurden? Unterricht fand zunächst im Klümperschen Saal
so alt vor. Selbst auf dem Schulhof gab es eine Trennung statt, dort, wo heute das Bürgerhaus steht.
durch eine unübersehbare Mauer. Wehe demjeni-
Lesen Sie selbst: gen, der es wagte, sich auf dem anderen Schulhof Für Petra ist es heute eine Selbstverständlichkeit,
aufzuhalten, ihm war eine gehörige Strafe sicher. nach vier Grundschuljahren (in der Kardinal-
Heute werden in Petras Klasse nur 25 – 30 Kinder, von-Galen-Grundschule) eine weiterführende
Mädchen und Jungen gemeinsam unterrichtet. Schule (Hauptschule, Realschule, Gymnasium
oder Gesamtschule) zu besuchen.
Uropas Klassenfoto Heute gibt es in Sendenhorst die Kardinal-von-
vor der Rektoratsschule: Galen-Grundschule, die 1951 erbaut wurde,
Vor 80 Jahren war der Uropa ein kleiner Junge. die Hauptschule am Teigelkamp und die Real-
Er ging in die erste Klasse! In seiner Klasse wa- schule St. Martin, die im Jahre 1994 auf 30 Jahre
ren nur Buben. Auch der Lehrer ist auf dem alten Lehrtätigkeit zurückblicken konnte. Sie unter-
Foto zu sehen. Wie viele Kinder waren in Ur- richtet heute 690 Schüler aus Sendenhorst und
opas Klasse? den umliegenden Orten.
Wie kann sie sich auch vorstellen, dass früher
die Schrift anders aussah? So schrieben unsere
Großeltern.
» So schrieben wir noch vor wenigen Jahren.
» Und so schreiben wir heute.
↑ Alte Schule an der Schulstraße
• BERATUNG
• PLANUNG
• VERLEGUNG
• FUSSBÖDEN
• TREPPEN
• FENSTERBÄNKE
• KÜCHENARBEITS -
PLATTEN
mit Ausstellung • SCHLEIFEN &
POLIEREN
• KRISTALIESIEREN
• IMPRÄGNIEREN
ANZEIGE • FLIESENARBEITEN
24 www.stadtlandmagazin.de